 |
Zum 01.05.2017 habe ich die Zulassung von .... als Gelbfieberimpfstelle
erhalten. Gemäß dem Gesetz zur Durchführung der Internationalen
Gesundheitsvorschriften (2005) (IGV-Durchführungsgesetz - IGV-DG) dürfen
Schutzimpfungen gegen Gelbfieber nur von Ärzten/Ärztinnen durchgeführt
werden, wenn diese zum einen die fachliche Qualifikation und geeignete
Räumlichkeiten und Einrichtungen für die Lagerung des Impfstoffes sowie für
die Durchführung der Impfung den zuständigen Behörden nachgewiesen haben.
Um die Wirksamkeit der Schutzimpfung sicherzustellen, verwenden wir einen von
der Weltgesundheitsorganisation anerkannten Impfstoff. STAMARIL (R)
Sanofi Deutschland GmbH |
|
Was ist Gelbfieber?Das Gelbfieber, das durch das
Gelbfieber-Virus verursacht wird, wird auch Ochropyra oder Schwarzes Erbrechen
genannt. Es handelt sich um eine Infektionskrankheit, bei dem Virus
durch Stechmücken, maßgeblich die Gelbfiebermücke (Aedes aegyptii), in
tropischen und subtropischen Gebieten Südamerikas und Afrikas verbreitet wird.
Sofern man mit dem Gelbfiebervirus infiziert wurde, treten die ersten
Symptome, in den meisten Fällen Fieber, Übelkeit und Schmerzen innerhalb von
ca. 6 Tagen auf. Diese klingen in der Regel nach einigen Tagen wieder ab.
Allerdings kann es in einzelnen Fällen zu schweren, mitunter tödlich endenden
Verläufen mit Leberschädigung, Entwicklung einer Gelbsucht (daher der Name der
Krankheit) und Störung der Blutgerinnung kommen. Das Gelbfieber zählt zu den
sogenannten Hämorrhagischen Fiebern. Die ImpfungDie Impfung
gegen Gelbfieber ist vorgesehen für Personen, die
- in Gelbfiebergebiete reisen, diese passieren oder dort leben
- in Länder reisen, die bei Einreise ein Internationales
Impfzertifikat verlangen (möglicherweise abhängig davon, welche Länder
während derselben Reise zuvor besucht wurden)
- möglicherweise mit infektiösem Material arbeiten, wie z. B.
Laborpersonal.
Als Schutz vor
einer Ansteckung existiert gegen Gelbfieber eine sehr sichere und effektive
Impfung. Diese wurde in den 1930er/1940er Jahren von dem südafrikanischen
Virologen Max Theiler entwickelt. In den nachfolgenden Gebieten besteht eine
Impfpflicht für einreisende Personen:
- tropisches Südamerika
- tropisches Afrika
- wobei sich die Gebiete und insbesondere die einzelnen Länder, die ein Gelbfieber-Impfzertifikat fordern,
sich ständig ändern.
Um ein gültiges Impfzertifikat gegen Gelbfieber zu erhalten, darf die
Gelbfieber-Impfung nur von einer zugelassenen Gelbfieber-Impfstelle
durchgeführt werden, so dass ein Internationales Impfzertifikat ausgestellt
werden kann. Dieses Zertifikat ist ab dem 10. Tag nach Erhalt der ersten
Impfdosis gültig. Wird eine Auffrischimpfung benötigt, ist das Zertifikat
sofort nach der Impfung gültig. Das internationale Impfzertifikat erhalten
Sie von uns. Das Zertifikat ist seit 2016 lebenslang gültig. Sofern Sie
beabsichtigen, in tropische oder subtropische Gebiete zu reisen, so sprechen Sie bitte mit
uns. Wir beraten Sie
gerne, zumal die Ein- und Durchreisebestimmungen der einzelnen Länder recht
komplex sein können. |
|